kleines Boot
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Boot — Sn std. (15. Jh.) Stammwort. Ein Boot ist vor allem das Beiboot zu einem größeren Schiff. Das Wort ist aus der niederdeutschen Seemannssprache übernommen, mndd. bōt, mndl. boot, diese aus me. bōt, ae. bāt m./f. Neben diesem anord. bátr m., mit… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Boot — das; (e)s, e; ein relativ kleines, meist offenes Wasserfahrzeug ≈ Kahn: in einem Boot über den Fluss rudern || K : Bootsbau, Bootsbauer, Bootsfahrt, Bootssteg, Bootsverleih, Bootszubehör || K: Motorboot, Paddelboot, Ruderboot, Segelboot;… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Boot [1] — Boot, kleines Fahrzeug, das durch Segel an dünnen Masten (Bootmasten) u. Ruder bewegt wird. Auf einem großen Seeschiffe befinden sich oft 3 u. mehr Boote; das große B. (Barkasse), hat Gieksegel u. mehrere Ruderbänke (Duften), u. ist bestimmt, den … Pierer's Universal-Lexikon
Boot — Boot, offenes, nur mit Rudern bewegtes kleines Fahrzeug. Jedes größere Schiff führt ein oder mehrere B.e mit sich, die auf dem Verdecke befestigt sind, und theils zur Rettung in Nothfällen, theils zur Verbindung mit dem Lande in dessen Nähe… … Herders Conversations-Lexikon
Boot — Schiff * * * Boot [bo:t], das; [e]s, e: kleines, meist offenes Schiff: die Boote liegen am Ufer; mit dem Boot hinausfahren. Syn.: ↑ Kahn, ↑ Kutter. Zus.: Faltboot, Motorboot, Paddelboot, Ruderboot, Schlauchboot, Segelboot, Tretboot. * * * Boot 〈n … Universal-Lexikon
Boot-Sektor — Der Master Boot Record (kurz: MBR) ist bei BIOS basierten Computern der x86 Architektur der erste Datenblock (512 Byte) eines in Partitionen aufgeteilten Speichermediums, wie beispielsweise einer Festplatte. Der MBR enthält eine Partitionstabelle … Deutsch Wikipedia
Boot Record — Der Master Boot Record (kurz: MBR) ist bei BIOS basierten Computern der x86 Architektur der erste Datenblock (512 Byte) eines in Partitionen aufgeteilten Speichermediums, wie beispielsweise einer Festplatte. Der MBR enthält eine Partitionstabelle … Deutsch Wikipedia
Boot — Barke, Kahn, kleines Schiff, Wasserfahrzeug; (österr.): Zille; (dichter.): Nachen; (dichter. veraltend): Kiel; (md., westmd.): Schelch; (südd.): Nauen. * * * Boot,das:Kahn;Zille(landsch);Schelch(landsch)+Gondel·Schaluppe♦dicht:Barke·Nachen♦umg:Nus… … Das Wörterbuch der Synonyme
Strug (Boot) — Alexei Iljitsch Krawtschenko (1889–1940): Alte russische Stadt. Rote Strugi. (Древний русский город. Красные струги.) Strug (russisch струг, Mehrzahl: струги Strugi) ist die Bezeichnung eines historischen russischen Bootstyps des 9. bis… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der U-Boot-Klasse S (GB, 1931) — Die S Klasse war die meistgebaute U Boot Klasse der britischen Marine aller Zeiten. Die U Boote wurden hauptsächlich im Zweiten Weltkrieg eingesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 1930 1938 2 1939 3 1940 4 1941 … Deutsch Wikipedia